🔎


Main image
Brigitte Hörbuch-Edition, Hörbuch Hamburg, Eichborn Lido, Random House Audio

Phonographic Copyright (p) Random House Audio
Phonographic Copyright (p) BMG Ariola Classics GmbH
Phonographic Copyright (p) Westdeutscher Rundfunk
Copyright (c) Random House Audio
Copyright (c) BMG Ariola Classics GmbH
Copyright (c) Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Copyright (c) Deutsche Verlags-Anstalt GmbH
Copyright (c) Gisela Zoch-Westphal
Copyright (c) Enrique Cadícamo
Copyright (c) Ulrike Draesner
Copyright (c) Jüdischer Verlag Im Suhrkamp Verlag
Gesamtlänge: 38 Minuten.
CD-Credits: Track 3, 14, 16, 20, 24: Dichterinnenprojekt, „Komm zu mir in der Nacht auf Siebensternenschuhen, (P) & © 2003 Random House Audio. Track 1: Rilke-Projekt. „In meinem wilden Herzen, (P) & © 2002 BMG Ariola Classics GmbH. Track 9 und 18: Beat Shakespeare, (P) & © 2004 Random House Audio. Track 4, 5, 6, 7, 8: Elke Heidenreich liest „Weil du nicht da bist ... Alltagspoesie von Mascha Kaléko, (P) & © 2004 Random House Audio. Track 15: Acht Jahreszeiten. Vivaldi, Piazzolla, Eine lyrische Reise mit Senta Berger, © 2001 BMG Ariola Classics GmbH. Track 2, 17, 19: Ich liebe dich, Prominente Stimmen lesen Liebeslyrik großer Dichter, herausgegeben von Gabriele Kreis, © Hörbuch Hamburg Verlag Margrit Osterwold, 2002. Track 11, 12, 13: Torsten Feuerstein (Hrsg.), Lieb mich! Gedichte und Szenen, erschienen im Februar 2005 bei Eichborn Lido. Track 10: Nachrichten von der Poesie, herausgegeben von Joachim Sartorius, (P) 2005 Westdeutscher Rundfunk Köln © 2005 Random House Audio.
Textrechte: Track 14 und 16: Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe, Kritische Ausgabe, Bd. 1. Gedichte, © Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1996. Track 20: Ulla Hahn, Herz über Kopf, © 1981 Deutsche Verlags-Anstalt GmbH, Stuttgart. Track 3: Ulla Hahn, Liebesgedichte, © 1993 Deutsche Verlags-Anstalt GmbH, Stuttgart. Track 4, 6, 7, 8: Mascha Kaléko, Das lyrische Stenogrammheft, Rowohlt Verlag Reinbek, Gisela Zoch-Westphal. Track 5: Mascha Kaléko, Verse für Zeitgenossen, Rowohlt Verlag Reinbek, © Gisela Zoch-Westphal. Track 15: © Enrique Cadicamo, „Die Trunkenen, aus Dieter Reichardt (Hrsg.), Tango, Verweigerung und Trauer, Kontexte u. Texte, Frankfurt, Vervuert 1981. Track 2, 17, 19: Sarah Kirsch. Werke in fünf Bänden. © 1999 Deutsche Verlags-Anstalt GmbH, Stuttgart. Track 10: © Ulrike Draesner


Released in a cardboard sleeve.

Matrix / Runout: BRIGITTE CD 12/05
Mastering SID Code: IFPI LT22
Mould SID Code: IFPI UU078