CD darf nicht einzeln verkauft werden. Nur zusammen mit dem Buch ›Tiere und Töne‹.
============================================================================================ Further information as printed in the book:
LÖWE Qual leon che fere irato Aus: ARIANNA IN CRETA, 1733, HWV 32 Dramma Libretto: Verfasser unbekannt (nach Pietro Pariati) Arie des Tauride, 2. Akt, 6. Szene
SCHLANGE L'angue offeso mai riposa Aus: GIULIO CESARE IN EGITTO, 1723, HWV 17 Dramma Libretto: Nicola Haym (nach Giacomo Francesco Bussani) Rezitativ und Arie des Sesto, 2. Akt, 6. Szene
NACHTIGALL Nasconde l'usignol' in alti rami il nido Aus: DEIDAMIA, 1740, HWV 42 Melodramma Libretto: Paolo Rolli Rezitativ und Arie der Deidamia, I. Akt, 5. Szene
BIENE Vedi l'ape Aus: BERENICE, REGINA D'EGITTO, 1736/37, HWV 38 Dramma Libretto: Verfasser unbekannt (nach Antonio Salvi) Arie des Fabio, I. Akt, 3. Szene
TAUBE O that I on wings could rise AUS: THEODORA, 1749, HWV 68 Oratorio Libretto: Thomas Morell Rezitativ und Arie der Theodora, 2. Akt, 2. Szene
FRÖSCHE Their land brought forth frogs Aus: ISRAEL IN EGYPT, 1738, HWV 54 Oratorio Libretto: vermutlich Charles Jennens (nach dem 2. Buch Mose und den Psalmen) Alt-Arie, Teil II
ELEFANT With honour let desert be crowned Aus: JUDAS MACCABAEUS, 1746, HWV 63 Oratorio
Libretto: Thomas Morell (nach dem I. Buch der Maccabäer und Flavius Josephus) Rezitativ und Arie des Judas Maccabaeus, 3. Akt
NACHTFALTER Qual farfalletta giro a quel lume Aus: PARTENOPE, 1730, HWV 27 Dramma Libretto: Verfasser unbekannt (nach Silvio Stampiglia) Rezitativ und Arie der Partenope, 2. Akt, 7. Szene
HIRSCH Cervo altier Aus: OTTONE, RE DI GERMANIA, 1722, HWV 15 Dramma Libretto: Nicola Francesco Haym (nach Stefano Benedetto Pallavicino) Arie des Ottone, I. Akt, 5. Szene
PHÖNIX Io son qual fenice Aus: ADMETO, RE DI TESSAGLIA, 1726, HWV 22 Dramma Libretto: Verfasser unbekannt (nach Aurelio Aureli/Ortensio Mauro) Arie der Antigona, 2. Akt, 1. Szene
TURTELTAUBEN Fuor di periglio Aus: FLORIDANTE, 1721, 11WV 14 Dramma Libretto: Paulo Rolli (nach Francesco Silvani) Rezitativ und Duett von Rossane und Timante, 2. Akt, 6. Szene
Libretti in der Originalsprache zitiert nach der Ausgabe der Deutschen Händelgesellschaft: Georg Friedrich Händels Werke (Partitur), herausgegeben von Friedrich Chrysander, Leipzig 1858-1902. Die Gesangstexte wurden für die vorliegende Ausgabe neu übersetzt.